MARIA TUSCH PREIS 2022
INSZENIERUNG: Ute Liepold
BESETZUNG: Birgit Fuchs
SPIELORT: Künstlerhaus Kärnten
Nach zweijähriger coronabedingter Pause, wurde der Maria Tusch Preis am 10. März 2022 zum zweiten Mal verliehen. Die Preisträgerin Brigitte Janshoff – die Gründerin des Klagenfurter Mädchenzentrums EqualiZ – nahm den Preis im Künstlerhaus Kärnten im Rahmen der von Ina Loitzl kuratierten Ausstellung PROUD entgegen.
Für den Auftakt der Veranstaltung schrieb und inszenierte Ute Liepold einen Monolog für den Birgit Fuchs zuerst in die Rolle der Maria Tusch und später in die einer Teenagerin schlüpft. Der Monolog behandelt Bodyshaming, Mobbing, Essstörungen und Sexismus. Ute Liepold plädiert einfühlsam aber doch mit Nachdruck dafür patriarchale Strukturen gnadenlos zu hinterfragen und aufzubrechen.
AUSZUG:
„Die große Philosophin Simone de Beauvoir sagt:
Die Vorstellung der Welt ist, wie die Welt selbst, das Produkt der Männer: Sie beschreiben sie von ihrem Standpunkt aus, den sie mit dem der absoluten Wahrheit gleichsetzen.
Und ich sage: Erst wenn wir Frauen Zugang zu allen ökonomischen Ressourcen und zu allen Entscheidungsprozessen haben, kann unsere Welt eine Welt werden in der wir sagen können: ja! wir sind ein gleichberechtigter Teil davon.
Dazu müssen wir Frauen und Mädchen sichtbar werden: Wir müssen beginnen über uns selbst zu sprechen und uns zu lieben, so wie wir sind:
Also lasst uns anfangen:
Über unsere Vulva, unsere Klitoris, unsere Körper, unsere Periode, unser Blut, unseren Schmerz, unsere Lust und unsere Angst und über alles worüber sonst noch viel zu viel geschwiegen wird zu sprechen.
Maria Tusch wusste schon vor hundert Jahren:
Frauenrechte sind Menschenrechte.“

Related Posts
TAGUNG FRAUEN* IN KULTUR
Am 21. Oktober 2022 nahm Visible an der Tagung FRAUEN* IN KULTUR in Graz teil. Die IG Steiermark Kultur und das Women’s Action Forum luden…
FAIR & FEMALE*
Das transregionale Projekt „Fair & Female*“ setzt an die (geo-) spezifischen Situationen im Alpen-Adria Raum an und widmet sich der Rolle…
Kulturaustausch – Cultural Pitches Novi Sad
Vom 15. Bis 17. November 2023 kamen in Novi Sad (Europäische Kulturhauptstadt 2023, European Capital of Culture 2023) Vertreter*innen von…