
Ana Baar I NIL
26.11.21 I Online I 18:40 Uhr
Die Autorin liest aus ihrem neuesten Buch „NIL“.
Eine Geschichtenerfinderin wird beauftragt, ihre Fortsetzungsstory für ein Frauenmagazin in der nächsten Ausgabe zu Ende zu bringen. Fieberhaft entwirft sie ein Endszenario, vernichtet aber die Notizen – nicht, weil es misslungen wäre, sondern aus Furcht, es bewahrheitete sich.
Was, wenn sich das Geschriebene als biografisch erwiese – aber nicht rückwärtsgerichtet, nicht memoirenhaft aus dem Leben gegriffen, sondern wahrsagerisch, mitten ins Leben hinein? Existiert die Erzählerin nur in ihrer Geschichte?
Gibt es daraus ein Entkommen?
Bio:
Anna Baar, geb. 1973 in Zagreb (ehem. Jugoslawien). Kindheit und Jugend in Wien, Klagenfurt und auf der dalmatinischen Insel Brac. Ihr Debütroman »Die Farbe des Granatapfels« stand drei Monate auf Platz 1 der ORF-Bestenliste. Für die Arbeit an »Als ob sie träumend gingen« erhielt sie den Theodor Körner Preis. 2020 wurde sie mit dem Humbert-Fink-Literaturpreis ausgezeichnet. Sie lebt in Klagenfurt und Wien.
Related Posts
Doris Knecht I DIE NACHRICHT
Doris Knecht liest aus ihrem neuesten Roman, erschienen 2021 (Hanser Berlin). Die Autorin schreibt über eine Frau, die plötzlich zur…
Brigitte Souček, Alenka Piotrowicz, Katrin Ackerl Konstanti IANNE BONNY: WEILL SIE NORMEN BRECHT I Theater
Eine szenisch-musikalische Collage nach dem Roman von Koschka Linkerhand „Die Irrfahrten der Anne Bonnie“ | Querverlag „Abgesehen von der…
Seraphine Rastl I VAGINA MONOLOGE
Seraphine Rastl liest Auszüge aus dem Theaterstück „Die Vagina Monologe“ (1998) von Eve Ensler. Basierend auf 200 Interviews mit Frauen,…